Das Vocal Ensemble Mödling wurde im März 1994 gegründet.
Viele Erste Mitglieder kamen aus den Reihen der Sängerinnen und Sänger des Absolventen- und Lehrerchores des Bundesgymnasiums Bachgasse in Mödling.
Schon von Beginn an - damals unter der Leitung von Renate Pleninger - waren uns Qualität und ein breites Repertoire wichtig.
So konnten wir schon in den ersten fünf Jahren unseres Bestehens unser vielseitiges Können u.a. mit dem Jazzoratorium "Eversmiling Liberty", dem Oratorium "Elias" (Mendelssohn), den Requien von W. A. Mozart und G. Verdi als auch den "Swing Time"- Konzerten unter Beweis stellen.
Die Gesichter haben sich seither verändert – die Vielseitigkeit und Klangqualität sind erhalten geblieben – Vielleicht Ein Markenzeichen?
Von 1999 bis 2019 inspirierte Günther Mohaupt sowohl als Chorleiter als auch mit seinen Kompositionen die Vielen Enthusiastischen MitsängerInnen und formte sie zu einem stimmigen und stimmungsvollen Klangkörper.
Wir sangen große Chorwerke von Bach, Beethoven, Händel, Mozart, Orff bis Verdi & Co, aber auch Rock, Pop, Jazz und Musicals standen auf dem Programm. Sogar einige zeitgenössische Uraufführungen wurden von uns dargeboten.
Unser erster und bislang einziger Auslandsauftritt führte uns 2010 nach Italien, wo wir in der San Francesco Basilica Superiore in Assisi "Lauda Sion" (Mendelssohn), "La Guerra Strana" (Mohaupt) und "Cantico delle creature" (Artmüller) zur Aufführung brachten.
Kooperationen mit Orchestern und anderen Chören aus Niederösterreich und Wien sorgten immer schon dafür, dass wir Vielerorts Extern Mitsingen. So konnte uns unser Publikum schon mehrfach im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins hören.
Nach 20 Jahren mit Günther Mohaupt starteten wir im Frühjahr 2019 mit unserem neuen Chorleiter Pedro Santos Figueira durch.
Unsere erste gemeinsame Zusammenarbeit war unser Konzert anlässlich des 25-jährigen Bestehens des VEM, das im November 2019 in der ausverkauften Stadtgalerie Mödling stattfand.
Leider zwang uns bald danach Corona dazu, unsere Probentätigkeit einzustellen. Mit Audiofiles, die uns Pedro wöchentlich zur Verfügung stellt, bereiten wir uns auf unser nächstes Konzert vor.
Im Lockdown hat Pedro „Pater Noster III“ geschrieben und zu unserer großen Freude dem VEM gewidmet.
Wir freuen uns auf die Uraufführung dieses Werkes und auf Viele Einzigartige Möglichkeiten, die noch auf uns warten, um diese Geschichte weiterzuschreiben...